Pythagoräische Zahlenmuster – Von der Idee zum BeweisMathezirkel-Treffen am 15. November 2025 (10-13 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 15.11.2025) bzw. 18:00 bis 21:00 Uhr (am Mi. 19.11.2025)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Beschreibung: Aus dem Film "Die Vermessung der Welt" über den Naturforscher Alexander von…
Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik lädt Sie herzlich am Montag, 17.11.2025 von Prof. Dr. Karin Binder und Jun.-Prof. Dr. Jonas Jalowny.
Pythagoräische Zahlenmuster – Von der Idee zum Beweis
Mathezirkel-Treffen am 19. November 2025 (18-21 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 15.11.2025) bzw. 18:00 bis 21:00 Uhr (am Mi. 19.11.2025)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Beschreibung: Aus dem Film "Die Vermessung der Welt" über den Naturforscher Alexander von…
Kachelungen: Schachbretter und Polyominos
Mathezirkel-Treffen am 29. November 2025 (10-13 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 29.11.2025) bzw. 18:00-21:00 Uhr (am Mi. 03.12.2025)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Vielfach bekannt ist das einfachste der Schachbrettprobleme: Wir schneiden die beiden gegenüberliegenden…
Kachelungen: Schachbretter und Polyominos
Mathezirkel-Treffen am 03. Dezember 2025 (18-21 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 29.11.2025) bzw. 18:00-21:00 Uhr (am Mi. 03.12.2025)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Vielfach bekannt ist das einfachste der Schachbrettprobleme: Wir schneiden die beiden gegenüberliegenden…
Catalansche Zahlen
Mathezirkel-Treffen am 21. Januar 2026 (18-21 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 18:00 bis 21:00 Uhr (am Mi. 21.01.2026) 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 24.01.2026)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Auf wie viele verschiedene Arten lässt sich ein ebenes konvexes n-Eck durch Verbindung von Eckpunkten in Dreiecke zerlegen? Dabei…
Catalansche Zahlen
Mathezirkel-Treffen am 24. Januar 2026 (10-13 Uhr)
Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 18:00 bis 21:00 Uhr (am Mi. 21.01.2026) 10:00 bis 13:00 Uhr (am Sa. 24.01.2026)
Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung: Auf wie viele verschiedene Arten lässt sich ein ebenes konvexes n-Eck durch Verbindung von Eckpunkten in Dreiecke zerlegen? Dabei…