EIM News

Ma­the­zir­kel-Tref­fen (On­line) am 24.05.2025: "Prim­zah­len und Prim­zahl­zwil­lin­ge", Lei­tung: AOR Dr. Kers­tin Hes­se

Ort: Online

Primzahlen und Primzahlzwillinge

Mathezirkel-Treffen am 24. Mai 2025

Raum und Uhrzeit: virtuell/online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) von 10:00 bis 13:00 Uhr

Leiterin des Workshops: Dr. Kerstin Hesse

Beschreibung: Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl größer oder gleich 2, die als einzige positive Teiler nur die Zahl 1 und sich selbst hat. Wir beweisen, dass es unendlich viele Primzahlen gibt, und wir untersuchen, wie diese sich verteilen. Weiter betrachten wir sogenannte Primzahlzwillinge: Zwei Primzahlen p1 und p2 heißen Primzahlzwillinge, wenn gilt p2 = p1 + 2. Obwohl es unendlich viele Primzahlen gibt, ist es immer noch unbekannt, ob es unendlich viele oder nur endlich viele Primzahlzwillinge gibt! Dieses ist eine der großen offenen Fragen der Zahlentheorie. – In diesem Mathezirkel-Treffen führen wir mit Anleitung auch mehrere interessante Beweise grundlegender Aussagen über Primzahlen durch.

Weitere Informationen

Kontakt