Prof. Chin-Hui Lee, eine der bekanntesten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der automatischen Spracherkennung, besucht am 23.7. die Universität Paderborn. Auf Einladung von Prof. Häb-Umbach, Fachgebiet Nachrichtentechnik, wird er um 14.00h im Raum P1.3.01 einen Vortrag mit dem Thema A Machine Learning Approach to Acoustic Signal Processing halten und steht den ganzen Tag für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Professor Joachim Hilgert wird 60 – das haben einige seiner Schüler und Kollegen zum Anlass genommen, eine Konferenz über Lie-Gruppen, dem Forschungsgebiet von Professor Joachim Hilgert, zu veranstalten. Wissenschaftler aus Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und Schweden, aber auch aus den USA und Japan werden zwischen dem 23. und dem 27. Juli an der Universität Paderborn zu dem Forschungsthema sprechen.
Foto (Tanuj Hasija): Erfreut über den Gast: Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach (v.l.), Studiendekanin Prof. Dr. Gitta Domik-Kienegger, Vortragende Prof. Dr. Tülay Adali, Prof. Dr. Peter Schreier und Dr. Markus Holt, Geschäftsführer der Fakultät EIM.
Professorin Tülay Adali ist eine der bekanntesten Forscher weltweit, die sich mit maschinellen Lernverfahren für die biomedizinische Signalverarbeitung beschäftigen.
Die Wahlpflichtorientierungsveranstaltung der Elektrotechnik war ein voller Erfolg. „Wir haben das Konzept komplett verändert, das kam anscheinend gut an“, erzählte Michael Götze von der Studienberatung Elektrotechnik.
Jedes Jahr gibt es nur fünf Stück und Mario Fuest hat eines davon erhalten: Ein Promotionsstipendium der Universität Paderborn. Der Mathematiker interessierte sich schon zu Studienzeiten sehr für partielle Differenzialgleichungen.
Foto (Universität Paderborn): 35 Studierende bilden momentan das Team „/upb/hack“. Sowohl Studierende als auch Mitarbeiter der Universität können sich der Gruppe anschließen.
Angekommen in der Weltspitze der studentischen Hacker: Informatik-Studierende der Universität Paderborn haben im Finale des internationalen Hackerwettbewerbs „Midnight Sun CTF“, das am 16. und 17. Juni in Stockholm stattfand, den dritten Platz belegt. Das 35-köpfige Team „/upb/hack“ konnte sich im vorherigen Wettbewerbsverlauf gegen 260 andere Mannschaften von Unis aus der ganzen Welt durchsetzen.
Foto (Universität Paderborn, Nadija Carter): Die Gewinner Muhammad Nabeel und Chandrasekar Ganesan mit Geschäftsführer Herr Holt bei der Preisübergabe.
Wer ist neu in der Fakultät, was für Auszeichnungen wurden verliehen und welche Projekte bewegten die Menschen der Informatik, Mathematik und Elektrotechnik in Paderborn in 2017? Das und noch viel mehr steht im neuen Jahresbericht der Fakultät EIM.
Die Juniorprofessoren Dr. Claudia Alfes-Neumann und Dr. Christoph Sommer sprachen in ihren Antrittsvorlesungen über die zukunftsweisenden Probleme ihrer Fachrichtungen
Am 13. Juni 2018 um 15.00 Uhr wird Dr. Gero Herkenrath von der "Trusted Shops GmbH"
einen Vortrag zum Thema "Umgang mit Vertrauen - Verbesserung der Reputation eines Unternehmens
mit Trusted Shops" im Foyer des Heinz Nixdorf Instituts halten.
Vor einem Jahr startete der siebte Mentoring-Durchgang für promotionsinteressierte Studentinnen der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.