EIM News Ar­chiv

Logo: Die Matiker e.V.

Chro­nik 2015 der Ma­ti­ker ver­füg­bar

Die Matiker e. V., der Absolventen- und Förderverein der Institute für Mathematik und Informatik an der Universität Paderborn, hat die Chronik 2015 veröffentlicht. Die Chronik ist der Jahresbericht der Matiker zu den Ereignissen des vergangenen Vereinsjahres. In der Chronik findet man Berichte von Studierenden, die finanziell von den Matikern im Rahmen von zwei Deutschlandstipendien in Zusammenarbeit mit der Stiftung Studienfonds OWL und durch…

Mehr erfahren
(Foto Universität Paderborn), v. li.: Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepräsidentin für Studium und Lehre und das Team der ZSB laden zum Infonachmittag mit anschließendem langem Abend der Studienberatung ein: Dr. Yvonne Koch, Kirsten Bondzio, Jörn Sickelmann, Cinderella Schröder

Der Bewerbungszeitraum für einen Studienplatz im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Paderborn läuft und bis zum 15. Juli müssen alle Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge eingegangen sein. Wer sich noch unsicher ist, die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen und mit Studierenden ins Gespräch kommen möchte, kann sich am Donnerstag, 23. Juni, beim Infonachmittag und anschließend beim langen Abend der Studienberatung…

Mehr erfahren
(Foto: CITEC/Susanne Freitag) Professor Dr. Helge Ritter vom Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld

Am 13. Juni 2016 findet um 16:15 Uhr in Hörsaal O1 das Fakultätskolloquium der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Mehr erfahren

it's OWL Sum­mer School 2016 - Jetzt be­wer­ben!

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Spitzencluster it's OWL vom 11.-16. September 2016 die it's OWL Summer School.

Mehr erfahren

Men­to­ring-Pro­gramm per­spEk­tI­veM: ver­län­ger­te Be­wer­bungs­frist

Es sind noch Plätze frei! Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 12. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.

Mehr erfahren

Das Heinz Nixdorf Institut freut sich die ACM MobiHoc 2016 ausrichten zu dürfen. Die ACM MobiHoc ist eine der internationalen Top-Konferenzen, die sich den Herausforderungen von und in dynamischen Netzen verschrieben hat. Drei Tage lang diskutiert die heutige Weltspitze aus Forschung und Entwicklung topaktuelle Erkenntnisse und neue Ideen. Die ACM MobiHoc 2016 wird zum ersten Mal seit ihrem siebzehnjährigen Bestehen in Deutschland veranstaltet,…

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn) Prof. Dr.-Ing. Jan Pelzl, Leiter des Lehrstuhls Computer Security an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Bereits im 11. Jahr in Folge trafen sich am 7. April 2016 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Hochschule und Verwaltung im O-Gebäude der Universität Paderborn zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über Fragen der IT-Sicherheit.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Michael Winkler untersucht das Wachstum von Tumoren.

An der Universität Paderborn untersucht ein Team von Mathematikern um Prof. Dr. Michael Winkler, wie das Wachstum von Krebstumoren mittels partieller Differentialgleichungen bestimmt werden kann

Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing Reinhard Keil bei seiner Abschlussansprache an die Mentees und MentorInnen

Das Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik möchte interessierten Studentinnen ab dem 4. Semester einen Einblick in den Alltag von DoktorandInnen ermöglichen.

Mehr erfahren
(Foto: Isabel Stroschein): Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt (Mathematik, l.) und Prof. Dr. Christian Plessl (Informatik, r.)

Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Christian Plessl (Informatik) und Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt (Mathematik) am 18. April 2016

Mehr erfahren
Foto: Nadija Pejić

EIM fa­cet­ten­reich: Jah­res­be­richt 2015 er­schie­nen

Über spannende Forschungsergebnisse, zahlreiche Auszeichnungen sowie viele interessante Veranstaltungen des Jahres 2015 berichtet der kürzlich erschienene Jahresbericht der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

„Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren will.“ oder „Ich kann mich einfach nicht entscheiden!“ Diese Aussagen hören die Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung der Universität Paderborn oft. Die große Anzahl an unterschiedlichen Studiengängen, aus denen gewählt werden kann, erschwert es Studieninteressierten zusätzlich, eine passende Wahl zu treffen. Für diese Schülerinnen und Schüler, die sich bei ihrer Studienwahl noch sehr unsicher sind,…

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn, Frauke Döll): Kai-Uwe Schmidt (l.) und Christian Plessl (r.)

Am Montag, dem 18. April 2016, finden um 16:15 Uhr in Hörsaal O1 der Universität Paderborn die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Christian Plessl und Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt statt.

Mehr erfahren
Das Podium (v.l.n.r.): Katharina Strothmann (Moderation), Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, Dr. Elke Radeke, Olga Käthler und Franziska Pestel

Am 08. April kehrten drei Alumnae der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Ma-thematik an die Universität Paderborn zurück, um interessierten Studentinnen und Doktorandinnen von ihren bisherigen Karrierewegen und Berufserfahrungen zu berich-ten.

Mehr erfahren