EIM News

The Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics is pleased to be able to offer their graduates an alternative for this years’ planned celebration in summer. The farewell and honor ceremony will take place in an online format. In addition to the festive farewell by President Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Dean Prof. Dr. Peter Schreier and Dean of Studies Prof. Dr. Wolfram Meyerhöfer, we will introduce the 2019 award winners.…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Wel­come Week for the first time as Wel­come Chat

This winter semester 2020/21, the Faculty of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics has a total of 72 enrolled international students - out of a total of 134 at the whole UPB. Every year, shortly before lectures start, there is a special Welcome Week for the group of students from all over the world to welcome them at the University of Paderborn, to give them all the information they need to start their studies and to make it…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

An­nu­al Re­port of the Fac­ulty EIM 2019 as an on­line magazine

As of now, the Annual Report of the Faculty of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics is available as an electronic version in a responsive magazine design. The annual report summarizes all important events that have shaped our faculty in the past year. In addition to reports from research and teaching, the most important awards as well as facts and figures from 2019 can be read in condensed form. The annual report is of…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

from November 30th to December 2nd the elections for the Senate and the Faculty Council of the EIM Faculty will take place in the student status group. Both bodies are decisive for the study programme - and in both bodies the use of the right to vote and stand for election by students is highly desired.

Read more

Stable power grids for Africa

Stable power grids for Africa How can we live more sustainably and shape the future on our planet together? This is what the sixth "European Sustainability Week" (ENW) was all about from September 20th to 26th. When it comes to sustainable living, science is also in demand. In a special on ENW, we present exciting research projects by Paderborn researchers every Tuesday that deal with a sustainability topic. Researchers at the University of…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Ak­tuell: Tu­tor*innen-Schu­lung im Win­tersemester 20/21

Der aktuelle Durchgang der Tutor*innen-Qualifizierung startet am 6.11.2020. Er wird in einem Blended Learning Format (ein PANDA-Kurs und Videokonferenzen) und damit komplett online angeboten.

Read more

The Euclidean Traveling Salesperson Problem (TSP) is a classical optimization problem which is of high relevance for science and industry. Although it has been well-studied for decades, there is no algorithm in the class of inexact TSP optimization that is superior to all its competitors.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Du bist Student*in im Fachbereich MINT, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder legst einen ähnlichen Schwerpunkt? Du suchst einen Job als Young Professional oder ein Projekt für Deine Abschlussarbeit? Dann nimm teil an unserem Karriere-Event, lerne sechs ausgewählte Unternehmen kennen und nimm persönlichen Kontakt auf!

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Universität Paderborn mit mehreren Wissenschaftlern beteiligt – Forschungseinrichtung wird mit 10,7 Millionen Euro gefördert Wie wird künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern? Wie können kleine und mittlere Unternehmen neue Technologien einsetzen, um ihre Beschäftigten zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern? Und wie können Mitarbeitende auf den digitalen Wandel vorbereitet werden? Antworten auf diese Fragen liefert das…

Read more
[Translate to English:] Die Zentrale Studienberatung lädt zu einem „Herbstspaziergang“ über den Campus ein.
[Translate to English:] (Foto: Universität Paderborn, Cinderella Welz) Die Zentrale Studienberatung lädt zu einem „Herbstspaziergang“ über den Campus ein.

Un­ter­stützung bei der Stud­i­en­wahl

Universität Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern Online-Workshops und „Herbstspaziergänge“ auf dem Campus Wer nächstes Jahr das Abitur in der Tasche haben wird, derzeit aber noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen könnte, kann im Oktober an mehreren Angeboten zur Studienwahlorientierung der Universität Paderborn teilnehmen. Die Zentrale Studienberatung bietet neben zwei Online-Workshops am Donnerstag, 15. Oktober, 14 Uhr, und…

Read more
[Translate to English:] Im Forschungsprojekt „FlexiEnergy“ entwickeln Wissenschaftler der Universität Paderborn ein intelligentes Planungswerkzeug, das Netzbetreibern dabei helfen soll, unser künftiges Energiesystem klimaschonend, stabil und kosteneffizient zu gestalten.
[Translate to English:] (Foto: Universität Paderborn, Kamil Glabica) Im Forschungsprojekt „FlexiEnergy“ entwickeln Wissenschaftler der Universität Paderborn ein intelligentes Planungswerkzeug, das Netzbetreibern dabei helfen soll, unser künftiges Energiesystem klimaschonend, stabil und kosteneffizient zu gestalten.

Wie können wir nachhaltiger leben und die Zukunft auf unserem Planeten gemeinsam gestalten? Darum drehte sich vom 20. bis 26. September die sechste „Europäische Nachhaltigkeitswoche“ (ENW). Beim Thema nachhaltiges Leben ist auch die Wissenschaft gefragt. In einem Special zur ENW stellen wir immer dienstags spannende Forschungsprojekte von Paderborner Forscherinnen und Forschern vor, die sich mit einem Nachhaltigkeitsthema beschäftigen. Ob das…

Read more
[Translate to English:] (Grafik: Adobe Stock/Hurca!)

SICP-Sym­posi­um 2020

Datum: Dienstag, 06. Oktober 2020 | Online-Konferenz Thema: Soziotechnische Ökosysteme Um die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu stärken und einen Einblick in die Forschung zu bieten, lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn am 06. Oktober dieses Jahres zum 2. SICP-Symposium mit dem Thema „Soziotechnische Ökosysteme“ ein. Die Veranstaltung wird aufgrund der COVID- 19-Pandemie in Form einer Online-Konferenz stattf…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Fliegt ein Flugzeug immer geradeaus, umrundet es irgendwann die annähernd kugelförmige Erde auf einer kreisförmigen Flugbahn – vorausgesetzt, es handelt sich um ein Flugzeug, dem nie der Sprit ausgeht. In Räumen mit einer komplexeren Geometrie als jener der Erde können die gedachten Bahnen eines immer geradeaus fliegenden Flugzeugs dagegen deutlich komplizierter aussehen. Wie aber ließen sich diese sinnvoll mit Zahlen charakterisieren? Diese und…

Read more

„look upb“: Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing an der Uni­versität Pader­born

Anmeldungen bis 23. September, Ende September startet erneut das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn.

Read more

Ab Montag, 12. Oktober, findet an der Universität Paderborn wieder die Herbst-Uni statt. Schülerinnen der 8. bis 13. Klasse erhalten in dieser Woche abwechslungsreiche Einblicke in die Bereiche Mathematik, Informatik, Natur-wissenschaften und Technik (MINT).

Read more