EIM News

(Foto: fgi/Universität Paderborn)

Abwechslungsreiche Einblicke in die sogenannten MINT-Fächer bietet von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, wieder die „Herbst-Uni“ an der Universität Paderborn. Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe aller Schulformen können sich in rund 30 Veranstaltungen über das Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren.

Read more
(Bild: Videostandbild Fakultät EIM)

Neue Videor­eihe zum In­form­atik Grundstu­di­um

Morgen erscheint auf dem YouTube Kanal der Fakultät EIM eine neue Videoreihe: „Sneak Peek – Bachelor Informatik“ – hier erklären die Professoren der Informatik, was sie in ihren Vorlesungen zum Grundstudium behandeln.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Prof. Dr. Uta Häsel-Weide (Universität Paderborn) und Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz (Universität Zürich) wurden mit ihrem Projekt „Zusammenhänge erkennen und besprechen – Rechnen ohne Abzählen (ZebrA)“ für den mit 70.000€ dotierten Polytechnik-Preis 2019 nominiert.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Für viele junge Erwachsene beginnt Anfang Oktober mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass vor allem die Mathematik am Anfang des Studiums Probleme bereiten kann, da die Hochschulmathematik andere Inhalte und Schwerpunkte setzt, als die Schulmathematik.

Read more

Sum­mer School für Stud­i­er­ende der Xidi­an Uni­ver­sity

Vom 12.-23. August findet in der Fakultät EIM eine zweiwöchige Summer School für Studierende der Xidian University statt. Die erwarteten 27 Bachelorstudierenden der Elektrotechnik lernen dabei die Forschungsaktivitäten und Studiengänge der Fakultät im Rahmen von verschiedenen Vorträgen und einer anschließenden Projektwoche kennen. Zudem sind verschiedene Exkursionen wie Besichtigungen der Stadt Paderborn, der Wewelsburg, und des HNF sowie weitere…

Read more

The­men­spe­cial „Künst­liche In­tel­li­genz“

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wissenschaftsjahr dreht sich 2019 alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Schon heute bestimmen Anwendungen, die auf Digitalisierung und Maschinellem Lernen basieren, weite Bereiche unseres Lebens: Von virtuellen Assistenzsystemen über Industrieroboter bis hin zu humanoiden Pflegekräften – die intelligenten Maschinen nehmen uns viel Arbeit ab. Wie diese Systeme…

Read more
(Foto: Luca Jurczyk)

Vor kurzem sind die Ergebnisse des U-Multiranks 2019 erschienen. Dabei wurden u.a. auch die Fächer Electrical Engineering, Computer Science, Mathematics und Production/Industrial Engineering an über 850 höheren Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern unter verschiedenen Gesichtspunkten begutachtet. Auch die UPB zählt zu den Universitäten, die sich unter die Lupe nehmen lassen. In allen vier Fächern konnte Paderborn in der Spitzengruppe mit den…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Vom 16. bis zum 19. September findet in Paderborn die dritte internationale Konferenz zur Mathematikschulbuchforschung und -entwicklung (ICMT3) statt. Veranstalter sind Prof. Dr. Sebastian Rezat und Prof. Dr. Mathias Hattermann vom Fachgebiet Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn. Die „ICMT“ richtet sich an Fachdidaktiker*innen, Schulbuchentwickler*innen, Mathematiker*innen, Bildungsforscher*innen und Lehrende.

Read more
(Foto: Max Hoffmann) Dr. Gregor Gysi unternahm eine Gedankenreise ins Jahr 2029 und fabulierte vom technischen Fortschritt, mahnte aber auch aktuelle politische und gesellschaftliche Probleme an.

Am 28.06.19 besuchte Dr. Gregor Gysi, Linken-Politiker und Rechtsanwalt, die Universität Paderborn, um bei der Absolventenfeier der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik die Festrede zu halten.

Read more
(Bild: Videostandbild FakultaetEIM)

Video: "3 Ques­tions for …" Prof. Dr.–Ing. Ro­man Du­mitres­cu

This week it is Prof. Dr.–Ing. Roman Dumitrescu’s turn at "3 Questions for …". He explains what his research focus in Intelligent Technical Systems covers and reveals what the University of Paderborn means to him. The video is available here: https://cs.uni-paderborn.de/en/research/research/professors-in-profile/ (Prof. Dr.-Ing. Dumitrescu won’t be available for the chat.)

Read more
Foto: ©BMBF/Wissenschaftsjahr 2019

Spielerisch Lernen, Künstliche Intelligenz zu verstehen: Das ist das Ziel der Jugendaktion des aktuellen Wissenschaftsjahres als Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ein wesentliches Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) ist das Maschinelle Lernen, mit dessen Hilfe Geräte „intelligent“ werden. Um Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse für die Thematik zu begeistern und Aufklärungsarbeit zu leisten, hat das…

Read more
Janek Ebbers, Fachgebiet Nachrichtentechnik
(Foto: Jörg Ullmann) Janek Ebbers, Fachgebiet Nachrichtentechnik

Wie Computer Geräusche automatisch erkennen können, damit beschäftigt sich Janek Ebbers vom Fachgebiet Nachrichtentechnik der Universität Paderborn. Bei einem internationalen Wettbewerb hat er sich nun mit seinem wissenschaftlichen Ansatz in einem Teilnehmerfeld aus über 400 Forscherinnen und Forschern behauptet und den 5. Platz belegt. Der Wettbewerb findet seit 2013 unter dem Namen „Detection and Classification of Acoustic Scenes and Events“…

Read more
Gruppenarbeitsphase in der von den Studierenden vorbereiteten Unterrichtsstunde in der 11. Klasse des Ingenieurwissenschaftlichen Gymnasiums des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs
(Foto: Katrin Temmen) Gruppenarbeitsphase in der von den Studierenden vorbereiteten Unterrichtsstunde in der 11. Klasse des Ingenieurwissenschaftlichen Gymnasiums des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs

Euer Nachbar Leon hat letztes Jahr auf seinem Bauernhof einen Event Teich angelegt und mit einer großen Party eingeweiht. Dein Onkel hat einen alten Bauwagen in seiner Firma, den er verschrotten möchte, da er nicht mehr auf der Baustelle einsetzbar ist. Da kommt Dir eine geniale Idee: Warum den Event Teich nicht um eine Attraktion erweitern? Leon ist begeistert und zusammen wollt ihr den Bauwagen in eine Sauna verwandeln. Aus dieser…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Beim internationalen „Academic Ranking of World Universities“ (ARWU), auch bekannt als „Shanghai-Ranking“, schaffte es die Universität Paderborn im Bereich Mathematik erneut unter die 100 besten Hochschulen weltweit.

Read more
Foto/Grafik (Universität Paderborn): Das Themenspecial befasst sich mit ausgewählten Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz.

The­men­spe­cial „Künst­liche In­tel­li­genz“

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wis-senschaftsjahr dreht sich 2019 alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Schon heute bestimmen Anwendungen, die auf Digitalisierung und Maschinellem Lernen basieren, weite Bereiche unseres Lebens: Von virtuellen Assistenzsys-temen über Industrieroboter bis hin zu humanoiden Pflegekräften – die intelligen-ten Maschinen nehmen uns viel Arbeit ab. Wie diese Systeme…

Read more