Last week not only the orientation week for freshmen took place at the University of Paderborn, but also the Welcome Week for international students for Master’s Programs of the faculty for Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics. Numerous students from all over the world participated when on Monday the week has been opened up by welcoming speech by professors. Besides importan information about their studies, PAUL and University…
Über 1.400 Jugendliche haben in diesem Jahr am 36. Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Nur die Besten der schwierigen zweiten Runde haben sich für die Endrunde in Paderborn qualifiziert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Endrunde, empfing Bürgermeister Michael Dreier am Mittwochabend, 26. September, im Historischen Rathaus.
Drei Tage 5G Fachtagung „Future Industrial Communication“ in Berlin: 170 Teilnehmende, 26 Keynotes aus Industrie und Forschung, zwölf Demonstratoren, 16 Experteninterviews.
Führende Forschungsinstitutionen und Industrieunternehmen im Bereich 5G trafen sich vom 11. bis 13. September 2018 zum interdisziplinären Informationsaustausch in Berlin. Die Teilnehmenden der Fachtagung „Future Industrial Communication“ ziehen ein positives Fazit:…
Kürzlich fand am Imperial College London der Workshop „Non-convex Optimisation and Matrix Factorisation“ über Signalverarbeitung in Theorie und Praxis statt. Neben Rednern von Universitäten aus u. a. Princeton, Harvard, Columbia, der ETH Zürich oder dem Unternehmen Google, war auch die Universität Paderborn durch Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Leiter des Fachgebiets Nachrichtentechnik, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik,…
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Einweihung des „Superrechners" Noctua: v. l.: Frank Klapper, Prof. Dr. Johannes Blömer, Prof. Dr. Thomas D. Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl.
On September 21, the new supercomputer “Noctua” (Latin: Little Owl) was inaugurated at Paderborn University. The high-performance computing system is expected to be one of the ten most powerful university installations within Germany. This is the first step on the path into a new era: The construction of a new data center and research facility will commence in 2019, with the federal state of Germany, the state North Rhine-Westphalia and…
Prof. Sharon Gannot, Bar-Ilan Universität, Ramat Gan, Israel, und Prof. Shinji Watanabe, Johns Hopkins Universität, Baltimore, USA, besuchen am Montag, den 8.10., das Fachgebiet Nachrichtentechnik der Universität Paderborn.
Wer „Mathematikprofessorin“ hört, denkt eher an abstraktes Denken auf höherem Niveau als an einen 10-Meilen-Lauf im Schlamm. Es gibt aber an der Uni Paderborn eine Person, die genau diese Dinge in sich vereint: Juniorprofessorin Dr. Claudia Alfes-Neumann, die seit dem Wintersemester 2017/18 am Institut für Mathematik lehrt. Sie ist Anfang Juni den „Tough Mudder“ in Arnsberg mitgelaufen und hat dabei bewiesen, dass sie nicht nur im Kopf, sondern…
Am 21. September 2018 wird die Einweihung des neuen Rechenclusters Noctua gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr im Gebäude O der Universität Paderborn.
Die „Herbst-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ findet erneut vom 15. bis 19. Oktober an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche „echte Uni-Luft“ schnuppern und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, erfahren.
Nach dem großen Erfolg der ersten 5G Jahrestagung 2017 in Paderborn lädt die Begleitforschung der Initiative "5G: Industrielles Internet" in diesem Jahr unter dem Motto "Future Industrial Communication" zu einer dreitägigen Veranstaltung nach Berlin.
Nach einem gelungenen Auftakt in 2011 und einer erfolgreichen Fortsetzung in 2017 veranstalten die itemis AG und der SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn am 8. November 2018 den dritten WUD in OWL.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Am 4. September 1998 wurde das Unternehmen Google von zwei Studierenden gegründet. Seitdem treibt Google seine Forschungen in vielen Bereichen voran, insbesondere im Bereich des Maschinellen Lernens.
Vor ziemlich genau 20 Jahren gründeten die beiden US-amerikanischen Studierenden Larry Page und Sergei Brin das Unternehmen Google. Sie legten damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile um viele Kapitel reicher geworden ist. Google ist heute mehr als nur eine Suchmaschine. Als einer der großen Impulsgeber in einer zunehmend digitalisierten Welt widmet sich das Unternehmen Fragen, zu denen auch Wissenschaftlerinnen und…
Für viele junge Erwachsene beginnt Anfang Oktober mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass vor allem die Mathematik anfangs Probleme bereiten kann, da die Hochschulmathematik andere Inhalte und Schwerpunkte setzt, als die Schulmathematik. Das Institut für Mathematik der Universität Paderborn bietet daher vom 3. bis 28. September wieder Vorkurse an. Noch sind Plätze frei. Materialien und…
Gute Nachrichten für das Institut für Informatik: Die bereits 2017 akkreditierten Studiengänge der Informatik mit den Abschlüssen Bachelor of Science und Master of Science haben das Euro-Inf Quality Label erhalten. Vergeben wurde das Label von der ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik), welche auch letztes Jahr die Akkreditierung der Studiengänge…